Samtgemeinderatsfraktion Nenndorf | Programm
Schwerpunkte und Positionen der SPD Fraktion
Schule: Barrierefreiheit, Inklusion, Ganztag zur Entlastung der Familien, Spätbetreuung und Ferienbetreuung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kindergärten und Krippen: Inklusion und Integration, „Flächendeckendes“ Angebot, nachfrageorientierte Öffnungszeiten, Flexibilität bei besonderen familiären Herausforderungen, hochwertiges „Spielangebot“
Jugend: Unterstützung und Einbeziehung des Jugendbeirates, Unterstützung bei der Schaffung von Freizeitangeboten (Gemeinden), Unterstützung beim Zugang von Freizeitangeboten in Nachbarkommunen (Freibad- und Nachtbus)
Finanzen: Lösungsfindung in der Verschuldungsfrage, Zurückfahren der Verschuldung, Anstreben von ausgeglichenen Haushalten
Wirtschaft: Unterstützung bei der Ansiedlung neuer Unternehmen, Erhaltung und Ausbau der Infrastruktur (Internet, Straßen, Kanäle)
Feuerwehr: qualifizierte Auswertung des Feuerwehrbedarfsplanes, Gemeinsame Lösungsfindung bei der Beseitigung von Mängeln, Umsetzung der Empfehlungen der einzurichtenden Arbeitsgruppe
Planung und Umwelt: Unterstützung der Gemeinden bei der „Stadtentwicklung“, Einsetzen eines Umweltsachbearbeiters (Umsetzung der Grünausgleichsflächen, Wegrandbegrünung), „Grüne Energie“ in verträglichem Ausmaß, Bau von „Stromtankstellen“,
Querschnittsthemen: Unterstützung des Ehrenamtes, Unterstützung der Arbeit der Beiräte