Gerhard Borcherding seit 50 Jahren in der SPD

Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Bad Nenndorf wurde Gerhard (Gerd) Borcherding für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD vom Vorsitzenden des Ortsvereins Volker Busse geehrt. Gerd Borcherding ist 1974 in der Zeit von SPD-Bundeskanzler Willy Brandt den Sozialdemokraten beigetreten.
Seit Dezember 1976 war Gerd Borcherding Mitglied im Vorstand der SPD Bad Nenndorf, zunächst als Beisitzer und von 1982 bis 1993 stv. Vorsitzender. 1986 übernahm er für zwei Jahre die Position des ersten Vorsitzenden des Ortsvereins, trat aber innerparteilich wieder in die zweite Reihe zurück, um sich im damaligen Gemeinderat Bad Nenndorf stärker einzubinden. Dem Gemeinderat gehörte er damals bereits seit 1981 an, über-nahm 1986 die Führung der SPD-Fraktion und wurde 1991 vom Gemeinderat zum Bürgermeister der Gemeinde Bad Nenndorf gewählt.
In seiner Zeit als Bürgermeister wurde die Westliche Entlastungsstraße mit der Wohnbauweiterentwicklung westlich der alten Bahntrasse geplant und auch um-gesetzt. Gleichzeitig setzte er sich verstärkt für die Zentrumsumgestaltung mit Einführung der Fußgängerzone in der Hauptstraße ein. „Das Ortsbild muss kur- und fremdenverkehrstechnisch ausgestaltet werden. Das sich bereits abzeichnende attraktive verkehrsberuhigte Zent-rum ist konsequent weiterzuentwickeln,“ so Gerd Borcherding zu Beginn seiner Bürgermeisterzeit.
Die SPD Bad Nenndorf bedankt sich bei Gerd Borcherding für seine jahrzehnte-lange Unterstützung und aktives Einbringen sowohl im Ortsverein als auch in den politischen Gremien.