Chancen und Erfolgsvoraussetzungen der Energiewende
-
8. Januar 2013, 18:00
-
31749 Auetal-Rehren
Gemeindeverwaltung (Spiegelsaal)
Rehrener Str. 25
Mit der Umsetzung der Energiewende und dem Ausstieg aus der Atomenergie steht Deutschland vor einem der herausforderndsten politischen Projekte der Gegenwart. 2017 bis 2022 gehen die deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Bis dahin müssen andere Erzeugungsquellen zur Verfügung stehen, und die Netze müssen den Strom vom Erzeuger zum Kunden transportieren können. Dies kann nur gelingen, wenn alle politischen Ebenen ihre Verantwortung im Rahmen einer abgestimmten Energiepolitik wahrnehmen.
Unser Konzept zur Umsetzung der Energiewende umfasst die Bausteine umwelterträgliche Energieerzeugung sichere Versorgung, sozialverträgliche Energiepreise. In Schaumburg haben wir ein Klima-und Energiekonzept erarbeitet und diskutieren die Kommunalisierung der Stromnetze und den Aufbau einer Energieagentur. Wir vermissen allerdings die Rahmengestaltung und finanzielle Unterfütterung durch Bund und Land. Über Chancen und Erfolgsvoraussetzungen der Energiewende wollen wir gern mit Ihnen diskutieren.
Wir freuen uns über die Zusage von
Dr. Matthias Miersch MdB
energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion,
Vorsitzender des Unterbezirks Region Hannover