Nazis entgegentreten!
-
3. August 2013, 09:00
-
Bad Nenndorf
Innenstadt
Bunt statt Braun - Nazis raus!
Am 3.8.2013 wollen Neonazis wieder ihre jährliche Heldenverehrung am Nenndorfer Wincklerbad durchführen. Das ehemalige Badehaus wurde in den Nachkriegsjahren 1945 - 47 vom Britischen Geheimdienst als Verhörzentrum genutzt. Zweck des Gefangenenlagers war die Verhinderung von Bürgerkriegshandlungen und weiterer politischer Einflussnahme durch Nationalsozialisten. Es kam in dieser Einrichtung zu schweren Übergriffen an Häftlingen. Zwei von ihnen starben an den Folgen der Misshandlungen. Nachdem die Vorgänge im Nenndorfer Lager den britischen Militärbehörden in Deutschland und dem britischen Unterhaus bekannt geworden sind, wurden Verantwortliche vor Gericht gestellt, und das Lager wurde geschlossen.
Geschichtsfälscher und Holocaustleugner
Seit 2006 versuchen Neonazis, bei ihren „Trauermarsch“ genannten Propagandafeiern das Wincklerbad zu einer Nazi - Kultstätte zu machen. Geschichte wird verdreht und verfälscht – an Gefangenen begangenes Unrecht wird schamlos benutzt, um deutsche Kriegsschuld zu leugnen. Nach dem Motto „Haltet den Dieb!“ wird auf andere gezeigt, um von der eigenen Verantwortung abzulenken. Unter dem Deckmantel der „Trauer“ halten verurteilte Holocaustleugner, Volksverhetzer und Rassisten Brandreden, huldigen der Waffen - SS und drohen, solange wiederzukommen, bis das Wincklerbad in ein „Foltermuseum“ umgebaut worden ist. Bei ihren Aufmärschen, neuerdings auch als „Marsch der Ehre“ bezeichnet, werden Hitlergrüße gezeigt, Diebstähle begangen und Sachbeschädigungen verursacht.
Es reicht! Wir lassen uns nicht erpressen!
Der bunte und vielfältige Widerstand der letzten Jahre hat dazu geführt, dass die Zahl der aus ganz Deutschland und Europa angereisten Neonazis seit 2010 bereits um mehr als die Hälfte gesunken ist. Für die Feinde der Demokratie ist in Bad Nenndorf auch 2013 nichts weiter zu holen als Frust und wundgelaufene Füße!
Schluss mit Naziaufmärschen! Bad Nenndorf bleibt bunt - Basta!
Wir stehen für eine weltoffene, demokratische und solidarische Gesellschaft!
Treten wir einem erneuten Nazi – Marsch entschlossen entgegen!
Wir rufen alle demokratisch gesinnten Menschen auf, gemeinsam mit uns friedlich und lautstark zu demonstrieren!
Steffen Holz • DGB Region Niedersachsen-Mitte
Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover vom 29. Juli hat sich der Ablauf etwas geändert:
09.00 Uhr Ökomenischer Gottesdienst, Ev. Kirche St. Godehardi
10.30 Uhr Auftaktkundgebung und Demo, Horster Straße/Ecke Hauptstraße
11.00 Uhr 1. Zwischenkundgebung, Jüdisches Mahnmal Kurhausstraße
12.00 Uhr 2. Zwischenkundgebung, Kleines Gymnasium, Bahnhofstraße
12.30 Uhr Abschlusskundgebung, Wincklerbad
Um 14.00 Uhr muss der Platz vor dem Wincklerbad geräumt werden, damit die Nazis gegen 16.00 Uhr dort ihre Kundgebung abhalten können.