Einstehen gegen Rechts
-
5. August 2011, 18:00
-
Bad Nenndorf
Beginn am Wincklerbad,
Abschlusskundgebung am Bahnhof
Am 6. August 2011 wollen Neonazis vor dem Wincklerbad in Bad Nenndorf zum sechsten Mal ihren sogenannten „Trauermarsch“ veranstalten. Unter dem Vorwand, der misshandelten Gefangenen eines von 1945 bis 1947 dort untergebrachten britischen Vernehmungslagers gedenken zu wollen, verfolgen sie das Ziel, die nationalsozialistischen Gräueltaten zwischen 1933 und 1945 zu relativieren, um ihre gegen die Demokratie gerichtete menschenverachtende Ideologie gesellschaftsfähig zu machen.
Es ist für Demokraten und insbesondere für Sozialdemokraten schwer erträglich, wenn Feinde der Demokratie das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit für ihre verfassungsfeindlichen Zwecke missbrauchen. Noch schwerer erträglich ist es für uns, wenn sie ihren braunen Spuk am Wincklerbad in Bad Nenndorf zur Aufführung bringen.
Um so wichtiger ist es, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger deutlich von dem „Trauermarsch“ distanzieren und ein bundesweit erkennbar positives Zeichen setzen, indem sie jeder Form von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit entschieden entgegen treten.
Als SPD bitten wir daher um engagierte Beteiligung an den Gegenkundgebungen, die am Freitag, dem 5. und Samstag, dem 6. August in Bad Nenndorf vom Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ organisiert werden.
Bad Nenndorf ist bunt
Auswärtige Gäste können bequem mit der S-Bahn anreisen. Die geplante Menschenkette soll den Bahnhof mit dem Wincklerbad verbinden.