Frauen in 150 Jahren Sozialdemokratie
-
26. Juli 2013, 19:00
-
Bad Nenndorf
Hotel Hannover, Raum Mozart
Buchenallee 1
Als Gast der Nenndorfer Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) spricht Brigiutte Zypries über den Beitrag, den die Frauen in 150 Jahren Sozialdemokratie geleistet haben.
Die SPD feiert in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Seit ihrer Gründung hat sich die deutsche Sozialdemokratie für die Gleichberechtigung der Frau eingesetzt und trotz vieler Widerstände epochale Verbesserungen erreicht, wie etwa während der November-Revolution die Einführung des aktiven und passiven Frauenwahlrechts. Von Clara Zetkin über Rosa Luxemburg, von Marie Juchacz über Johanna Tesch, von Annemarie Renger bis zu Hannelore Kraft haben Frauen in eineinhalb Jahrhunderten Parteigeschichte bleibende Spuren hinterlassen. Vieles ist erreicht worden, aber vieles bleibt auch noch zu tun.
Brigitte Zypries
MdB, Bundesjustizministerin a.D.
hält einen Vortrag zum Thema
„Frauen in 150 Jahren Sozialdemokratie“
Begrüßung
Sebastian Edathy
Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Nienburg-Schaumburg
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie alle Mitglieder der SPD sind herzlich eingeladen.