
Unser Plan für Bad Nenndorf | Besser. Nachhaltig. Sozial.
Bad Nenndorf 2030
Unsere Stadt ist lebenswert und liebenswert, wenn wir alle uns hier wohl fühlen. Wir wollen eine attraktive Innenstadt und angenehme Wohn- und Straßenräume mit hoher Aufenthaltsqualität, in denen eine lebendige Gemeinschaft ihren Ort selbst gestaltet. Wir wollen unsere Stadt für Touristen genauso attraktiv machen wie für Einheimische.
- Freibad und Hallenbad bilden das Zentrum des Sport- und FreizeitCampus
- BildungsCampus mit Angeboten für alle Generationen
- Lebendige Innenstadt mit hoher Aufenthaltsqualität
- Sanierung des Kurparks und des Landschaftsparks zwischen Schlösschen und Deister
- Nutzung der Förder- und Werbemöglichkeiten durch die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026
- Erhalt der stadtbildprägenden Elemente und Gebäude
- Natur- und Klimaschutz sind Leitbild einer nachhaltigen Stadtpolitik
- Dorferneuerung Waltringhausen als Möglichkeit zur Gestaltung in Gemeinschaft nutzen
Hier geht es zu den Themenschwerpunkten:
Was wir bisher geschafft haben
Bad Nenndorf 2021
Das haben wir versprochen und in den vergangenen Jahren für Bad Nenndorf erreichen und umsetzen können (2016 - 2021):
- Professionelles Stadtmarketing eingeführt
- Spielplätze erhalten und saniert
- Skate- und Bewegungspark am Hallenbad begonnen
- Kommunales Kino erhalten
- Verkehrsberuhigung in den Wohngebieten
- Kreisstraßen und Radwegeverbindung zwischen Riepen und Horsten im Bau
- Sanierung des Kurhauses fast abgeschlossen
- Förderprogramme zur Stadtentwicklung konsequent genutzt
- Sanierung des historischen Kur- und Landschaftsparks auf dem Weg
- Dorferneuerung in Riepen abgeschlossen
- Dorferneuerung Waltringhausen in Planung
- Schnelles Internet für alle Stadtteile
- Energieeinsparung umgesetzt bspw. durch neue LEDLeuchten
- Gewerbegebiet Gehrenbreite erweitert und Kreuzung zur B442 ausgebaut
- Klimaschutzkonzept begonnen