Der Protest gegen den Nazi-Aufmarsch am 4. August wächst: Mittlerweile sind zehn Gegenveranstaltungen angemeldet worden. Nicht nur topografisch eine Herausforderung.
(tes). Welche Massenbewegung da in Gang gesetzt worden sei, überblicke im Moment kei...
Die Stadt Bad Nenndorf ruft ihre Einwohner auf, am Sonnabend, 4. August, Flagge zu zeigen gegen den Naziaufmarsch am Wincklerbad. Die Nazis hätten in der Kurstadt nichts verloren.
(r). Wer sich ein drei Meter breites und 60 Zentimeter hohes Transpare...
SPD fordert effizientere Nutzung städtischer Liegenschaften
(Ho) Die weitere Nutzung des baulich maroden und teilweise leer stehenden Kurhauses erweist sich zunehmend als Schlüsselprojekt der Sanierung der Bad Nenndorfer Innenstadt. Die Stadt hat mi...
Der Protest gegen den Naziaufmarsch am 4. August erhält Unterstützung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) und von prominenten Politikern aus Berlin.
(gus, r). So hat der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) ebenso eine Rede in Bad N...
Brauchen wir die Arbeiterwohlfahrt (AWO) noch? Die Frage hatte offensichtlich viele Bürgerinnen und Bürger bewegt, die der Einladung der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der Nenndorfer SPD zum AWO-Themenabend gefolgt waren.
(JP) Der Tagungsraum war bis au...
Eine Schule, ein Sportverein, ein bürgerliches Bündnis und ein Wunsch: Schüler stark machen gegen Rekrutierungsversuche von Neonazis. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, darüber hat Journalist Stefan Schölermann auf Einladung vom Schulelternrat des...
Fußgängerzone, Kurhausstraße, Kurpark: Bad Nenndorf gleicht im Sommer einer Großbaustelle. An mehreren Stellen gleichzeitig will die Stadt unter anderem mit Mitteln aus dem Städtebauförderungsprogramm öffentliche Wege und Straßen verschönern. Aber au...
AG „60 Plus“: Pastor informiert über das „Haus der Religionen“ und den Glauben
(sk) Der Vorsitzende des Vereins zur Förderung des „Hauses der Weltreligionen“, Peter Neumann, hat auf Einladung der SPD-Arbeitsgemeinschaft „60 Plus“ am Montag über das „...
SPD und CDU empfehlen Bau von Stellplätzen an der alten Post
(kcg) SPD und CDU haben ihre Vorstellungen von der Gestaltung des geplanten Parkplatzes an der alten Post samt Sanierung der Poststraße gegen die Stimmen der Wählergemeinschaft (WGN) im Bau...
Der Schulelternrat des Gymnasiums Bad Nenndorf (GBN), der VfL Bad Nenndorf und das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ laden Interessierte zu dem Vortrag „Der rechte Trauermarsch – Wie Neonazis unseren Schulort als braune Wallfahrtsstätte missbrauchen wo...