30 % weniger Autos vor der Grundschule

Bad Nenndorf ist in den letzten Jahren nach Westen gewachsen. Mehrere Baugebiete mit Ein- und Mehrfamlienhäusern sind entstanden. Die Infrastruktur, d.h. die Verkehrswege, dorthin wurde aber nicht ausgebaut. So muss der gesamte Verkehr vom Bahnhof ko...

  • ÖPNV

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Bad Nenndorf

Vorsicht Natur, bitte nicht berühren!?

Bad Nenndorf hat mit den Süntelbuchen im Kurpark einen einzigartigen Schatz, der glücklicherweise seit einigen Jahren zugänglich gemacht worden ist und seitdem in der Öffentlichkeit zunehmende Popularität genießt. Diesen Schatz gilt es zu schützen un...

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

  • Landwirtschaft

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Bad Nenndorf

Neubau der Kindertagesstätte geht voran

Lebenshilfe eröffnet Einrichtung 2012 / Verbesserung des Angebots in der Samtgemeinde (UH) Wer zurzeit auf der Bad Nenndorfer Bahnhofstraße an Schulen und Hallenbad vorbei kommt, erkennt unmittelbar vor der großen Kreissporthalle den Fortschritt beim...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

  • Sozialstaat

  • Bad Nenndorf

Einstehen gegen Rechts: bunt statt braun

(UH) Zum sechsten Male beabsichtigen am 6. August 2011 rechtsextreme, fremden- und ausländerfeindliche Organisationen und Personen Bad Nenndorf als Veranstaltungsort für einen so genannten „Trauermarsch“ zu missbrauchen, um in infamer Art und Weise g...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Gleichstellung

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kampagnen

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Bad Nenndorf

Innenstadt verändert ihr Gesicht

(VB) Die Innenstadt von Bad Nenndorf verändert ihr Gesicht! Nachdem bereits die obere Kurhausstraße komplett neu als Boulevard gestaltet und der Eingangsbereich der Therme erneuert wurde, wird sich das Zentrum weiter verändern. Die untere Kurhausstra...

  • Arbeit

  • Kommunalpolitik

  • Wirtschaft

  • Bad Nenndorf

Innenstadtbelebung

Die Innenstadt von Bad Nenndorf verändert ihr Gesicht! Nachdem bereits die obere Kurhausstraße komplett neu als Boulevard gestaltet und der Eingangsbereich der Therme erneuert wurde, wird sich in Zukunft der Bereich weiter verändern. Zunächst wird di...

  • Kommunalpolitik

  • Bad Nenndorf

Stärkste Kraft in Bad Nenndorf

Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Bernd Hothan formulierte für die SPD das Wahlziel, erneut stärkste Partei im Bad Nenndorfer Stadtrat zu werden. Mit der Kandidatur von Bürgermeisterin Gudrun Olk werde der Führungsanspruch unterstrichen....

  • Kampagnen

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

  • Bad Nenndorf

Renaturierung der Rodenberger Aue

Vor dem Hintergrund des Hochwasserschutzes in und um Riepen und Horsten sollte der Retentionsraum der Rodenberger Aue ausgeweitet werden. Die Verwaltung wird gebeten, konkrete Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis vorzustellen. Ökologische Ve...

  • Kommunalpolitik

  • Landwirtschaft

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Bad Nenndorf

Gudrun Olk soll Bürgermeisterin bleiben

Die Mitglieder der Bad Nenndorfer SPD haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 23. Mai Bürgermeisterin Gudrun Olk einstimmig auf Platz 1 der Liste für die Stadtratswahl am 11. September gewählt. Auf den nächsten beiden Listenplätzen folgen der Frakti...

  • Kampagnen

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

  • Bad Nenndorf