Gut besuchter Themenabend der AG 60 plus mit Jörg Farr

(JP) "Rückblick 2011 – Ausblick 2012“ waren – wie angekündigt – der Rote Faden, an dem sich Landrat Jörg Farr in seinem Referat bei der AG 60 plus der Nenndorfer SPD orientierte. Das Interesse der zahlreich erschienenen SPD-Senioren und ihrer Gäste w...

  • Bad Nenndorf

Reese: Bei Stadtsanierung „auf gutem Weg“

Ein gutes Stück vorangekommen ist die Stadt Bad Nenndorf 2011 in Sachen Zentrumssanierung. Kurhausstraße, Brunnentempel, Kurpromenade und vor allem das Schlösschen sind die sichtbarsten Zeichen der regen Bautätigkeit in der Kurstadt. Stadtdirektor Be...

  • Arbeit

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Wirtschaft

  • Bad Nenndorf

PLSW-Kita: Betrieb soll am 1. März starten

„Wir liegen im Zeitplan.“ Franka Stefanski, Leiterin des Geschäftsbereiches Kinder und Familie bei der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg Weserbergland (PLSW), zeigt sich „sehr optimistisch“, dass die neue Kindertagesstätte an der Bahnhofstraße in ...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Bad Nenndorf

Vom Parteiverbot bis zur Schuldenkrise

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Nenndorfer SPD hat Vorsitzender Udo Husmann am Montagabend nicht nur zahlreiche Parteifreunde und Gäste aus Vereinen und Verbänden im vollbesetzten Wandelhallen-Bistro begrüßt, sondern auch Landrat Jörg Farr un...

  • Bürgergesellschaft

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

  • Sozialstaat

  • Bad Nenndorf

„Sinnvolle Investitionen“ gehen weiter

Zum Jahreswechsel gibt Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese einen Ausblick auf das kommende Jahr und zieht Bilanz über 2011. (bab). „Stark beeinflusst hat das kommunale Handeln die Finanzknappheit“, schreibt Reese und betont deshalb die Bedeutung de...

  • Bad Nenndorf

Züge: SPD listet Fahrzeiten auf

Die Zugverbindungen von Bad Nenndorf nach Hannover und zurück werden auch in diesem Jahr wieder vom SPD-Ortsverein Bad Nenndorf auf weißem Kartonpapier gedruckt, teilt Vorsitzender Volker Busse mit. (bab). Obwohl sich die Zugverbindungen nicht gravie...

  • ÖPNV

  • Kommunalpolitik

  • Bad Nenndorf

Durch Gesundschrumpfung zu mehr Nachhaltigkeit

SPD fordert effizientere Nutzung städtischer Liegenschaften Die Bad Nenndorfer Innenstadt befindet sich im Umbruch. Neben der begonnenen Umgestaltung des öffentlichen Raumes kann die Innenstadtsanierung nur dann von Erfolg gekrönt werden, wenn attra...

  • Kommunalpolitik

  • Steuern und Finanzen

  • Bad Nenndorf

Parkplatzvorhaben birgt Zündstoff

Das Thema Parkplatz zwischen Poststraße und Kurhausstraße hat im Bauausschuss der Stadt für hitzige Diskussionen gesorgt. Stadtplaner Rainer Hobigk und das Planungsbüro Kirchner mussten sich scharfe Kritik der SPD an ihrem gemeinsamen Entwurf für ein...

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Bad Nenndorf

Samtgemeinde hisst Flagge für Frauen

„Frei leben – ohne Gewalt“ steht auf der großen Flagge, die am Freitag, 25. November, vor dem Rathaus weht. Auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Ingela Dressler beteiligt sich die Samtgemeindeverwaltung mit der Fahne am internationalen Gede...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Gleichstellung

  • Kampagnen

  • Menschenrechte

  • Bad Nenndorf

Beifall für Nenndorfer im Brandenburger Landtag

(JP) Mit so viel Aufmerksamkeit im Landtag von Brandenburg hatte die Nenndorfer 60-plus-Gruppe nicht gerechnet. „Wir begrüßen unsere Gäste von der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus aus Bad Nenndorf…“ Alle Abgeordneten applaudierten, als Gerrit Große, d...

  • Parteileben

  • Bad Nenndorf