Jürgen Schurwanz spricht über „Enteignungen unter Hakenkreuz und DDR-Willkür“
(lmh). Mit Enteignungen während der Zeit des Nationalsozialismus und in der DDR hat sich die Arbeitsgemeinschaft der Nenndorfer SPD-Senioren „60 plus“ am Dienstag befasst. ...
Gemeinsam gegen Rechts: Nazi-Gegner mobilisieren Widerstand gegen „Trauermarsch“
(tes) Während einer mehrtägigen Konferenz in Hannover haben sich mehr als 70 Vertreter aus antifaschistischen Gruppen, Parteien sowie Einzelpersonen aus Niedersachsen, B...
12 000 Module liefern Strom für ein Drittel der Bad Nenndorfer Haushalte / Keine Emissionen
(kcg) Der Bau des Solarparkes hinter einem Lebensmitteldiscounter an der Gehrenbreite soll bis Mitte April abgeschlossen sein. Auf dem 50 000 Quadratmeter gro...
Die Umgestaltung der Ortseingänge Nord und West im Zuge der Dorferneuerung kann nicht wie geplant umgesetzt werden. Der Landkreis Schaumburg hat zu Details der Entwürfe Bedenken geäußert. Die Pläne für die Riepener Straße und die Beckedorfer Straße s...
(Ho) Die städtebauliche Sanierung der Bad Nenndorfer Innenstadt geht mit großen Schritten voran. Nachdem zuerst die obere Kurhausstraße umgebaut worden ist und nun auch die Bauarbeiten auf der Kurpromenade abgeschlossen sind, werden 2012 weitere Baus...
Antifaschistische Initiative meldet zusätzliche Protestdemonstration an / Aktivierungskonferenz in Hannover
(tes) Wie kann der alljährliche Neonaziaufmarsch verhindert werden? Diese Frage eint Nenndorfer Bürger und die Initiative „Kein Naziaufmarsch ...
Demo gegen „Trauermarsch“ 2010: Göttinger klagen gegen Aufenthaltsverbot und bekommen Recht
(tes). Die von der Polizei ausgesprochenen Platzverweise gegen drei Demonstranten, die 2010 gegen den sogenannten „Trauermarsch“ von Neonazis in Bad Nenndorf ...
Mit dem Kauf des Kurhauses durch die Stadt Bad Nenndorf hat die Stadt bewusst Verantwortung für die Entwicklung dieser zentralen Liegenschaft übernommen. Der Vorschlag der Bad Nenndorfer SPD, die Verwaltung in der Stadtmitte im Haus Kassel und dem ge...
Rechtsextremismus und kein Ende? Im Gespräch mit der SPD-Arbeitsgemeinschaft „60 plus“ im Gasthaus Hattendorf hat der Landtagsabgeordnete und ehemalige niedersächsische Innenminister Heiner Bartling verdeutlicht, warum es bisher nicht gelungen ist, d...
(Ho) Bei der letzten Mitgliederversammlung der Nenndorfer SPD stellten sich Karsten Becker und Eckart Ilsemann als gleichermaßen kompetente Bewerber für die SPD-Kandidatur zur Landtagswahl im Wahlkreis 37 (Schaumburg) vor.
In ihren Vorstellungsreden ...